Rückblick auf das Detaillistencafé Nr. 01 am 15. Januar 2025
Am Mittwoch, 15. Januar 2025, lud HERZKERN Detaillist:innen und Interessierte herzlich zum ersten Detaillistencafé des Jahres ein. Gastgeber war das Spielwarengeschäft Spiel Gut an der Bahnhofstrasse 12 in Uster. Bereits ab 07.45 Uhr trafen sich die Teilnehmenden zu einem regen Austausch, bevor das offizielle Programm um 08.00 Uhr begann.
Einblicke und Themen
Felix Demuth eröffnete das Café mit einer herzlichen Begrüssung. Im Anschluss präsentierte Gianluca Di Modica Neuigkeiten aus dem Bereich Kommunikation und gab spannende Einblicke in die geplanten Initiativen. Sandra Frauenfelder berichtete über aktuelle Themen aus der Stadtverwaltung und betonte dabei die enge Zusammenarbeit mit den Detaillist:innen.
Ein zentraler Punkt war der gemeinsame Rückblick auf das Adventsgeschäft 2024, bei dem die Anwesenden ihre Erfahrungen teilten und wertvolle Erkenntnisse für die kommende Weihnachtszeit sammelten.
Auch der Weihnachtsmarkt 2025 stand auf der Agenda: Erste Ideen wurden ausgetauscht, und die Bedeutung einer frühzeitigen Planung wurde hervorgehoben. Ein weiteres Highlight waren die geplanten Aktionen rund um den Uster Batzen, die in der Runde lebhaft diskutiert wurden.
Zum Abschluss bot der Punkt «Diverses & Termine» Raum für individuelle Anliegen und eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen.
Ein gelungener Start ins Jahr
Das erste Detaillistencafé des Jahres war ein voller Erfolg. Es zeigte einmal mehr, wie wertvoll der Austausch und die Zusammenarbeit innerhalb der Ustermer Detaillistengemeinschaft sind. HERZKERN bedankt sich bei allen Teilnehmenden und freut sich auf das nächste Treffen.
Das nächste Detaillistencafé findet am 5. März 2025 08:00 Uhr bei Uniki Architektur und Design statt. Die Anmeldungen ist bis spätestens zwei Tage vor dem Anlass unter info@herzkern-uster.ch möglich.